Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ

 

 

 

     

 

 

Foren-Übersicht » www.ybfans.ch » BSC Young Boys Stammtisch




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Andermatt entlassen!!
 Beitrag Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2008, 06:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 12. Januar 2008, 17:31
Beiträge: 93
Wohnort: Wankdorf
Es ist so lächerlich. Unser Vorstand ist fast wie Herr Constantin :angryfire:
Was kann Andermatt machen???? Varela ist un belehrbar. Und der Saisonbeginn war nicht gerade einfach!

VORSTAND RAUS
:merci: TINU :merci:

_________________
BRONCOS ZURÜCK INS WANKDORF!! 100% anti Protectas


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Andermatt entlassen!!
 Beitrag Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2008, 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08
Beiträge: 29376
Blick, 31.07.2008

Andermatt abserviert

Riesen-Knall bei YB: Die Berner haben Trainer Martin Andermatt (46) nach drei Runden entlassen. Das Erstaunen ist gross, die Begründungen sind schlecht.

Bild

Chaos-YB steht ohne Trainer da. Knapp zwei Wochen nach Meisterschaftsbeginn wurde Coach Andermatt bereits gefeuert.

Mit dieser Massnahme hatte in Bern keiner gerechnet.

Sicher: YB ist schlecht gestartet und hat in drei Spielen nur einen Punkt geholt. Doch es bestand kein Grund zur Panik.

Trotzdem winkte der Verwaltungsrat den Entscheid durch.

Gestern, kurz nach 14.30 Uhr, eröffneten Stadion-CEO Stefan Niedermaier, YB-Präsident Thomas Grimm, Verwaltungsrat Heinz Schneiter und Sportchef Alain Baumann dem Trainer, er sei ab sofort freigestellt. Die Entscheidung war schon viel früher gefallen (siehe Kommentar), Andermatt wurde hinterhältig abserviert.

Darauf kommunizierte Niedermaier den Entscheid in knappen Worten der schockierten Mannschaft. In der Garderobe war es totenstill.

Um 15.30 Uhr trat dann Präsi Grimm vor die Medien. Selten ist wohl in der Super League eine Trainer-Entlassung unsouveräner kommuniziert worden. Grimm leistete sich etliche Versprecher (auch später in den Interviews), wirkte unsicher.

Die Argumente der Bosse sind – mit Verlaub – lächerlich.

So will Grimm schon in der Rückrunde einen «Negativtrend» gesehen haben. «Die Mannschaft hat sich nicht weiterentwickelt», sagte Grimm. Zur Erinnerung: YB wurde Vize-Meister, schnitt so gut ab wie seit 2004 nicht mehr. Andermatt entfachte mit seinem Offensiv-Fussball in Bern eine Euphorie, die Zuschauerzahlen stiegen massiv an.

Trotzdem erhielt Andermatt im Frühjahr nur einen Einjahresvertrag (inklusive Kluboption auf eine weitere Saison). Schon da war klar, dass der allmächtige Stadion-Boss Stefan Niedermaier und Andermatt das Heu nicht auf der gleichen Bühne haben. Andermatt hat den Machtkampf verloren und muss gehen.

Grimm sagte weiter, es sei zu befürchten gewesen, dass man die Saisonziele verpassen würde. «Da mussten wir handeln.» Gespielt sind erst drei Runden.

Schwer nachvollziehbar

Die Klubleitung fantasierte auch, das Verhältnis zwischen Team und Trainer sei immer schlechter geworden. Das bestreiten allerdings fast alle Spieler – mit Ausnahme der unzufriedenen Ersatzspieler Frimpong und Regazzoni.

Andermatt sagte gestern, der Entscheid «sei schwer nachzuvollziehen». Da hat er recht.

Es war zum Beispiel nicht der Fehler von Andermatt, dass YB gegen Vaduz (0:0) ein Tor zu Unrecht aberkannt wurde. Und er kann nichts dafür, dass YB Hakan Yakin nicht ersetzt hat. Und schliesslich war es auch nicht seine Idee, nur noch Spieler (mittlerweile sind es elf) der Agenten Beytrison/Payot/Boli zu verpflichten, was mannschaftsintern gar nicht gut ankommt.

Andermatt hatte YB 2006 übernommen, von der Mannschaft hat er sich noch nicht verabschiedet.

Bis auf Weiteres betreut der Assistenztrainer Erminio Piserchia die Mannschaft.

Mit der Trainersuche wurde Pro-Forma-Sportchef Alain Baumann beauftragt, entscheiden wird aber, wie immer, Niedermaier.

Kandidaten sind Igor Petkovic (Ex-Bellinzona), Martin Trümpler (Schweiz U19) und Aad de Moos (Ex-Bremen). YB will sich bei der Trainersuche Zeit lassen. «Wir werden nicht in unbegründete Hektik verfallen», so Niedermaier.

YB will also anders verfahren, als bei der Trainer-Entlassung.

Bis der neue Trainer feststeht, wird YB auch keinen neuen Spieler verpflichten.

_________________
Bild For Ever


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Andermatt entlassen!!
 Beitrag Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2008, 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08
Beiträge: 29376
espace.ch, 31.07.2008

Von Martin Andermatt zu Mehmed Bazdarevic?

Martin Andermatt versteht seine Entlassung nicht. Wunschkandidat Hanspeter Latour dürfte von GC kaum loszueisen sein.

Martin Andermatt erschien gestern, kurz nach dem Mittag, zur Sitzung mit den YB-Verantwortlichen. Er hatte eine Analyse vorbereitet und wollte Lösungsvorschläge präsentieren – nach weniger als zwei Minuten aber verliess er das Zimmer wieder. Als arbeitsloser Fussballlehrer. Hurtig räumte der Zentralschweizer sein Trainerbüro im Stade de Suisse, packte das Auto voll – und fuhr nach Hause. «Ich bin fassungslos und völlig überrascht», sagte Andermatt. Der 46-Jährige sprach einige Minuten über seinen Rauswurf, er bat aber darum, in der Öffentlichkeit vorerst keine weiteren Statements abgeben zu müssen. Das spricht für Andermatt. Die grenzenlose Enttäuschung war in seinen Aussagen, mit leiser Stimme vorgetragen, hörbar.

Schwache Figuren bei YB

Ein Anliegen war es Andermatt, sich bei den Fans zu bedanken. «Es war eine wunderbare Zeit in Bern mit der tollen Euphorie in diesem Frühling.» Auch für den Coach ist der Zeitpunkt der Trennung nicht nachvollziehbar. Er führte YB in der letzten Saison auf Rang zwei, installierte die jungen Thierry Doubai und Xavier Hochstrasser im zentralen Mittelfeld, machte Hakan Yakin zum Captain und stachelte den grossartigen Individualisten zu aussergewöhnlichen Leistungen an – und er war verantwortlich für die beste YB-Saison seit 21 Jahren. Und auch wenn der Saisonstart missglückt ist und die Wechsel Andermatts für Kritik sorgten, so ist es sicher nicht der Fehler des Trainers, wie unglücklich die einzelnen drei Partien für die Young Boys verlaufen sind. So wenig Kredit kann der erfolgreichste Trainer in Bern seit zwei Jahrzehnten kaum besessen haben.

«Möglich wären in den ersten drei Spielen auch neun Punkte gewesen», sagte Andermatt gestern. Das Gleiche hatten auch die bedauernswerten Thomas Grimm (Präsident) und Alain Baumann (Sportchef), die in der Geschichte eine unglückliche Figur abgeben, zuletzt gesagt. Nicht nur ihre Aussagen in den letzten Tagen schliessen darauf, dass die Meinungen der beiden (von der Position her) wichtigsten Entscheidungsträger kaum grosses Gewicht haben. Auch in Bern befehlen die Geldgeber.

Und so sucht YB einen neuen Trainer. Der Berner Hanspeter Latour ist seit Jahren Wunschkandidat – dürfte aber bei GC kaum loszueisen sein. Die Verantwortlichen beteuern, noch mit niemandem Kontakt aufgenommen zu haben. Aber wer mag ihnen nach dem Trauerspiel um die Entlassung Andermatts noch glauben? Jedenfalls kursieren bereits Listen. Weit oben steht angeblich Volker Finke, einst viele Jahre erfolgreich beim SC Freiburg tätig und zuletzt auch an der Euro als Kommentator bei SFDRS engagiert. Noch höher im Kurs als der Deutsche liegt der 44-jährige Kroate Vladimir Petkovic, der in der letzten Saison Bellinzona in die Super League und in den Cupfinal (1:4 gegen Basel) führte. «Wir haben zwanzig Tage Zeit, einen Coach zu finden. So lange darf Assistent Arminio Piserchia Trainer sein», sagt Alain Baumann. Eines sei klar, erklärt der Sportchef, es werde keiner aus dem «Schweizer Kuchen» YB-Coach. Damit dürften Namen wie Rolf Fringer, Andy Egli, Urs Schönenberger oder Gilbert Gress kaum ein Thema sein.

Die heisseste und interessanteste Spur führt nach Frankreich, nach Grenoble. Dort ist der 47-jährige Bosnier Mehmed Bazdarevic tätig, der einst Trainer von YB-Abwehrpatron Saif Ghezal bei Etoile Sportive du Sahel war und Grenoble in der letzten Saison sofort in die Ligue 1 führte. Der einstige Fussballer Etoile Carouges müsste also aus einem laufenden Vertrag herausgekauft werden.

Die Sache mit dem Berater

Bazdarevic, der eine eigene Website hat (bazdarevic.net), besitzt interessanterweise offenbar den gleichen Berater wie mindestens elf YB-Akteure (Ghezal, Eudis, Portillo, Varela, Doubai, Hochstrasser, Zayatte, Regazzoni, Doumbia, Collaviti, Dénervaud)! Der französische Spielervermittler Jean-Bernard Beytrison gilt unter YB-Spielern brisanterweise längst als «heimlicher YB-Sportchef»

Fabian Ruch

_________________
Bild For Ever


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Andermatt entlassen!!
 Beitrag Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2008, 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08
Beiträge: 29376
espace.ch, 31.07.2008

In bekannter Situation

An der Stelle des entlassenen Martin Andermatt leitete Erminio Piserchia am Mittwoch das Nachmittagstraining der Young Boys. Der bisherige Assistenzcoach war vom Entscheid der YB-Führung wie die meisten sehr überrascht worden. «Am Morgen leiteten Andermatt und ich das Training noch gemeinsam. Um 13.30 Uhr wurde ich informiert, vorübergehend für die Mannschaft verantwortlich zu sein», sagte Piserchia. Der 44-Jährige kennt die Situation als Interimscoach bei den Young Boys. Bereits nach den Entlassungen von Andermatts Vorgängern Hans-Peter Zaugg und Gernot Rohr hatte er vorübergehend das Team geführt.

Der gebürtige Italiener gehört nicht zu den Kandidaten für die Nachfolge Andermatts. Piserchia, der seit 2003 für die Berner arbeitet und einen Vertrag bis 2009 besitzt, absolviert im Moment die Ausbildung zum SFV-Instruktor. Um eine Super-League-Mannschaft zu trainieren, ist aber die Pro-Lizenz erforderlich. Sobald die Verantwortlichen einen neuen Coach gefunden haben, wird Piserchia auch diesmal wieder ins zweite Glied treten. «Damit habe ich aber überhaupt kein Problem.»

«Loyal gegenüber Klub»

Die Gründe, die laut Vereinsleitung zur Freistellung Andermatts führten, wollte Piserchia nicht kommentieren. «Ich bin loyal gegenüber dem Cheftrainer, aber auch gegenüber dem Verein.» Deshalb sei es für ihn auch nicht in Frage gekommen, YB aus Solidarität zu Andermatt zu verlassen. Piserchia will die Konzentration der Spieler ab sofort auf die Auswärtspartie am Sonntag gegen den FC Zürich lenken. «Das ist, was jetzt für uns zählt.»

_________________
Bild For Ever


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Andermatt entlassen!!
 Beitrag Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2008, 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08
Beiträge: 29376
BAZ, 31.07.2008

YB entlässt Trainer Martin Andermatt

Fussball. si/baz. Die Young Boys trennen sich ihrem missratenen Auftakt zur Axpo Super League per sofort von Martin Andermatt (46). Ad interim wird der kriselnde Zweite der letzten Saison von Assistent Erminio Piserchia gecoacht.

Zweimal hat YB in den ersten drei Runden bereits verloren. Das torlose Remis gegen Vaduz am letzten Sonntag war nach dem Geschmack der Führungscrew eine Enttäuschung zu viel; zumal der Rückstand auf Titelhalter Basel bereits auf acht Punkte angewachsen ist. Im Zuge der internen Analyse wurde Andermatt als Hauptverursacher der problematischen Situation geortet.

Offenbar hat Andermatt nur noch eine Minderheit des mittlerweile völlig verunsicherten Teams erreicht. «Die Kommunikation zwischen dem Trainer und der Mannschaft war nicht mehr optimal», beschreibt VR-Präsident Thomas Grimm die ungünstige Arbeitsatmosphäre relativ zurückhaltend, bevor er deutlicher wird: «Die Botschaft von Andermatt ist nicht mehr angekommen.»

In den kommenden Tagen wird Erminio Piserchia (44) in die Rolle des Chefs schlüpfen und «das Team in der Verantwortung stehen» (Grimm). Weil der Assistent aber nicht über die von der Liga verlangte UEFA-Pro-Lizenz verfügt, ist in Kürze mit einer defintiven Nachfolgeregelung zu rechnen. Grimm hat das Profil des Neuen bereits im Kopf: «Er muss etwas forscher und souveräner sein.» Vladimir Petkovic, der Bellinzona in die Super League und in den Cupfinal führte, würde diesen Anspruch zweifelsfrei erfüllen.

Die Hypothek der Finalissima

Für die Entlassung des Trainers wählten die Entscheidungsträger einen auf den ersten Blick erstaunlich frühen Zeitpunkt. Von einer Notbremseaktion will Thomas Grimm aber partout nicht sprechen: «Nein, das ist der falsche Ausdruck. Die Entwicklung des Teams war bereits in den letzten Spielen der vergangenen Saison nicht mehr gut.»

In der Schlussphase der letzten Saison verlor YB drei von fünf Partien. Im allgemeinen Finalissima-Taumel wurde jene Schwächeperiode aber kaum mehr wahrgenommen. Die sportliche Wahrheit zeichnete sich am 10. Mai im «Endspiel» der Meisterschaft dann aber rascher als befürchtet ab. Basel führte nach 23 Minuten 2:0, YB war absolut chancenlos.

Andermatt freute sich über Platz 2, hinter den Kulissen war der Ärger über die verpasste Chance indes grösser als die Genugtuung über eine mehrheitlich starke Saison. «Das Spiel in Basel verstärkte die Diskussionen über Andermatt tatsächlich», gibt Grimm rückblickend zu.

Die Chance, die letzten negativen Eindrücke nach der Sommerpause zu korrigieren, nutzte Andermatt nach Ansicht seiner kritischen Vorgesetzten nicht. Im Gegenteil -- spätestens nach dem miserablen Auftritt gegen Vaduz war für Grimm und Co. klar, dass Andermatt den Negativprozess nach 22-monatigem Engagement nicht mehr aufhalten könne. «Deshalb mussten wir früh handeln», erklärte VR-Chef Grimm.

_________________
Bild For Ever


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Andermatt entlassen!!
 Beitrag Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2008, 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08
Beiträge: 29376
uefa.com, 31.07.2008

Andermatt muss YB verlassen

Nach einem misslungenen Saisonstart in die Super League muss Trainer Martin Andermatt den BSC Young Boys verlassen. Der Trainer zeigte sich über die Entscheidung überrascht.

Sieglos

Obwohl der 46-Jährige in der Vorsaison mit den Young Boys die Vizemeisterschaft feierte und seinen Vertrag im Frühjahr bis 2009 verlängerte, musste er nun nach nur einem Punkt aus drei Spielen gehen. Die Führungsriege des Vereins nimmt sogar noch die letzten fünf Spiele der abgelaufenen Saison mit in die Rechnung, in denen nur zwei Mal gewonnen wurde. "Wir haben diese acht Spiele einer kritischen Analyse unterzogen und sind zum Schluss gekommen, dass sich das Team nicht in jene Richtung entwickelt, in die wir wollen", sagte Präsident Thomas Grimm.

Fassungsloser Andermatt

Zudem wurden dem Trainer Defizite in der Kommunikation mit der Mannschaft vorgeworfen. "Die Botschaft von Andermatt ist nicht mehr angekommen", so Grimm weiter. Der Trainer, der im Oktober 2006 auf den zurückgetretenen Gernot Rohr folgte, zeigte sich "fassungslos und völlig überrascht. Möglich wären in den ersten drei Spielen auch neun Punkte gewesen." Co-Trainer Erminio Piserchia übernimmt das Training, während ein Nachfolger noch nicht feststeht. Die Young Boys steigen am 14./28. August in die zweite Runde des UEFA-Pokals ein, der Gegner steht noch nicht fest.

_________________
Bild For Ever


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Andermatt entlassen!!
 Beitrag Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2008, 11:40 
Offline

Registriert: Donnerstag 31. Juli 2008, 11:32
Beiträge: 4
Seit es dieses blöde "Stade de Suisse" gibt (für mich heisst das YB-Stadion nach wie vor "Wankdorf"), sind in der Teppichetage des BSC Young Boys lauter Schafsköpfe am Werk. Diese Totengräber des Fussballs hasse ich wie die Pest, denn sie richten den schönsten Sport der Welt mit ihrer Arroganz, Inkompetenz und Geldgier zu Grunde. Zieht Leine, ihr Scheisskerle!


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Andermatt entlassen!!
 Beitrag Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2008, 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 27. März 2007, 17:58
Beiträge: 210
Wohnort: Ostkurve Bern
Gödu hat geschrieben:
Seit es dieses blöde "Stade de Suisse" gibt (für mich heisst das YB-Stadion nach wie vor "Wankdorf"), sind in der Teppichetage des BSC Young Boys lauter Schafsköpfe am Werk. Diese Totengräber des Fussballs hasse ich wie die Pest, denn sie richten den schönsten Sport der Welt mit ihrer Arroganz, Inkompetenz und Geldgier zu Grunde. Zieht Leine, ihr Scheisskerle!

100% Dito!

Vorstand RAUS! :angryfire:

_________________
\o/ \o/ \o/ \o/ \o/ \o/ \o/ \o/ \o/ \o/ \o/ \o/


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Andermatt entlassen!!
 Beitrag Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2008, 16:33 
Offline

Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 15:06
Beiträge: 49
Wohnort: Bern
Gödu hat geschrieben:
Seit es dieses blöde "Stade de Suisse" gibt (für mich heisst das YB-Stadion nach wie vor "Wankdorf"), sind in der Teppichetage des BSC Young Boys lauter Schafsköpfe am Werk. Diese Totengräber des Fussballs hasse ich wie die Pest, denn sie richten den schönsten Sport der Welt mit ihrer Arroganz, Inkompetenz und Geldgier zu Grunde. Zieht Leine, ihr Scheisskerle!


Da bin ich ganz anderer Meinung. War es früher denn viel anders? Ich mag mich noch gut erinnern an die Zeit im "alten" Wankdorf. Da hat man den Trainer, sowie vorallem aber auch den Präsidenten gewechselt, wie die Unterwäsche nach dem Duschen. Zudem waren wir sportlich nicht sehr erfolgreich, lange dümpelte man im Mittelfeld herum und ist ja dann schliesslich in die NLB abgestiegen.

Ich finde den Stefan Niedermeier einen superschlauen Typ. Das er vom Fussball nicht gross Ahnung hat(te), tut nichts zur Sache, schliesslich ist er CEO vom SdS und nicht von YB. Das er bei YB aber mitredet, finde ich auch nicht verkehrt, denn YB sowie auch das SdS kann ohne den anderen nicht überlegen. Er wird sich kaum in sportlichen Angelegenheiten durchsetzen, sprich: Er ist auf die Beratung von anderen angewiesen, wie zum Beispiel von Alain Baumann oder vom Trainer.

Wir haben die Infrastruktur, wir haben die Strukturen im Verein und wir sind wirtschaftlich gesund (so wie ich das beurteilen kann) und die Zukunft wird es weisen, wie erfolgreich YB in Zukunft spielen wird. Die Basis für eine erfolgreiche Zukunft hat YB auf jedenfall. Jetzt fehlt nur noch der trainer dafür.

Um nicht missverstanden zu werden: Ich finde es nicht in Ordnung, dass man den Tinu entlassen hat. Ich war wirklich nie ein Freund von Tinu "die graue Maus" Andermatt, aber ich hätte mir trotzdem gewünscht, dass man Ihn zumindest noch 1-2 Monate arbeiten lässt bevor man über seine Zukunft bei YB entscheidet. Aber ich bin auch überzeugt, dass es nicht das Sportliche ist was ihm zum Verhängniss geworden ist, da muss Intern sonst etwas vorgefallen sein. ich denke, wenn es Intern nicht mehr passt (Trainer => Spieler, Trainer => Sportchef, Trainer => Vorstand) dann musste eine Lösung her, dann kann man nicht einfach zuschauen und hoffen es wird dann schon besser. Denn sonst wirft man der Vereinsleitung das selbe vor wie jetzt, umkompetenz, etc.
Aber was wissen wir schon über die genauen Gründe?

Aber der Vorwurf wegen Geldgier, etc. lasse ich einfach nicht gelten. Entweder haben wir Geld um ein Budget von über 15 Mio. CHF zu leisten und um sportlich immerhin theoretisch eine Chance zu haben, oder wir machen es so wie im alten Wankdorf, man gibt alles Geld aus um kurz vor dem Konkurs zu stehen.
Die meisten Leute die ich kenne schwärmen auch noch vom alten Wankdorf und dem Neufeld und wie schön und familiär es damals war. Das waren aber auch die Leute, welche dazumals sich beschwert haben, dass YB kein anständiges Stadion mehr hat, das es YB finanziell schlecht geht, das die Qualität auf dem Feld lausig ist, das wenn es regnet die Zuschauer nass werden, etc. Ich könnte noch viel aufzählen.

Entweder ist man ein Fussballromantiker und es ist einem egal wie gut oder schlecht seine Mannschaft ist und ob man in der SuperLeague oder in der 1.Liga spielt, oder dann ist man ein Fan der Erfolg haben will und vielleicht sogar mal europäisch spielen möchte oder mal Meister werden.

Alles kann man nicht haben. Und jetzt hoffe ich auf Volker Finke!!!


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Andermatt entlassen!!
 Beitrag Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2008, 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 27. März 2007, 17:58
Beiträge: 210
Wohnort: Ostkurve Bern
Das einzige was uns in Bern fehlt ist die Kontinutität! Martin Andermatt wäre aus meiner Sicht der richtige gewesen. Ein Herr wie Alain Baumann, der die ersten drei Saisonspiele im Urlaub weilt, um anschliessend gleich den Trainer zu spicken, hat bei YB nichts verloren!
Klar, in den Medien dann immer auf "Mr. YB" machen, ich könnte kotzen!!! :evil:

_________________
\o/ \o/ \o/ \o/ \o/ \o/ \o/ \o/ \o/ \o/ \o/ \o/


Nach oben 
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Foren-Übersicht » www.ybfans.ch » BSC Young Boys Stammtisch


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste

 
 

 
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de