| Autor |
Nachricht |
|
hellbob
|
Verfasst: Mittwoch 30. Juli 2008, 16:47 |
|
Registriert: Dienstag 8. November 2005, 20:18 Beiträge: 907 Wohnort: Bärn
|
trennt sich von Trainer Martin Andermatt Der Verwaltungsrat der YB Betriebs AG hat heute Nachmittag die Zusammenarbeit mit Trainer Martin Andermatt aufgelöst. Mannschaft und Staff wurden über den Schritt informiert, ab sofort übernimmt der bisherige Assistenztrainer Erminio Piserchia (geboren am 12.01.1964) interimistisch die Verantwortung für die erste Mannschaft. Martin Andermatt wirkte seit Oktober 2006 als Haupttrainer des BSC Young Boys. In der letzten Saison führte er YB auf Rang 2 der Meisterschaft. Die Trainer-Nachfolge ist noch nicht geregelt. Der BSC Young Boys dankt Martin Andermatt für die geleisteten Dienste und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute. YB-Flash zur Vertragsauflösung StadeTV zeigt im YB-Flash den offiziellen Teil der Konferenz sowie ein Gespräch mit Präsident Thomas Grimm. yb-flashIch kann diese Entscheidung nicht nachvollziehen. Hat uns das alljährliche Tainer-Entlassen bis jetzt weiter gebracht? Überhaupt nicht! Wann wird endlich mal auf Konstanz gesetzt? Fast jeder erfolgreicher Verein hat einen Trainer der lange bei Verien war.
_________________ Ska Timer (1012997)
meetyourmeat
|
|
 |
|
 |
|
hellbob
|
Verfasst: Mittwoch 30. Juli 2008, 16:48 |
|
Registriert: Dienstag 8. November 2005, 20:18 Beiträge: 907 Wohnort: Bärn
|
trennt sich von Trainer Martin Andermatt Der Verwaltungsrat der YB Betriebs AG hat heute Nachmittag die Zusammenarbeit mit Trainer Martin Andermatt aufgelöst. Mannschaft und Staff wurden über den Schritt informiert, ab sofort übernimmt der bisherige Assistenztrainer Erminio Piserchia (geboren am 12.01.1964) interimistisch die Verantwortung für die erste Mannschaft. Martin Andermatt wirkte seit Oktober 2006 als Haupttrainer des BSC Young Boys. In der letzten Saison führte er YB auf Rang 2 der Meisterschaft. Die Trainer-Nachfolge ist noch nicht geregelt. Der BSC Young Boys dankt Martin Andermatt für die geleisteten Dienste und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute. YB-Flash zur Vertragsauflösung StadeTV zeigt im YB-Flash den offiziellen Teil der Konferenz sowie ein Gespräch mit Präsident Thomas Grimm. yb-flashIch kann diese Entscheidung nicht nachvollziehen. Hat uns das alljährliche Tainer-Entlassen bis jetzt weiter gebracht? Überhaupt nicht! Wann wird endlich mal auf Konstanz gesetzt? Fast jeder erfolgreicher Verein hat einen Trainer der lange beim Verien war.
_________________ Ska Timer (1012997)
meetyourmeat
|
|
 |
|
 |
|
Grizzly
|
Verfasst: Mittwoch 30. Juli 2008, 16:50 |
|
Registriert: Samstag 26. Juni 2004, 00:48 Beiträge: 566 Wohnort: Bern
|
|
ich kanns nciht fassen... wo bleibt da die KONTINUITÄT!!!!
|
|
 |
|
 |
|
Christoph_YB
|
Verfasst: Mittwoch 30. Juli 2008, 16:51 |
|
Registriert: Samstag 7. April 2007, 16:18 Beiträge: 321 Wohnort: Münchenbuchsee
|
|
Umfrage auf sport.sf.tv
Vize-Meister YB entlässt Trainer Martin Andermatt. Finden Sie den Entscheid richtig?
15% Ja, YB zeigte zuletzt absteigende Form 85% Nein, Andermatt hätte YB wieder nach oben geführt.
|
|
 |
|
 |
|
Gonzo
|
Verfasst: Mittwoch 30. Juli 2008, 16:57 |
|
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 10:37 Beiträge: 3822 Wohnort: Bern
|
Alain Baumann, wenn du Eier hast dann verduftest du auch gleich! Scheissvorstand!
_________________ 
|
|
 |
|
 |
|
shalako
|
Verfasst: Mittwoch 30. Juli 2008, 17:04 |
|
Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08 Beiträge: 29376
|
|
esapce.ch, 30.07.2008
YB stellt Andermatt per sofort frei
Paukenschlag bei den Young Boys: Die Verantwortlichen des Berner Traditionsklubs haben nach drei Spielen und einem Punktgewinn entschieden, Trainer Martin Andermatt per sofort freizustellen.
Überzeugend hatten Andermatts Argumente nach dem biederen 0:0 am letzten Sonntag gegen Aufsteiger Vaduz schon nicht mehr getönt. Dass der ehemalige Bundesliga-Coach und Nationaltrainer Liechtensteins sein Amt schon nach drei Spieltagen abgeben muss, wurde aber nicht erwartet.
Erst Ende Januar dieses Jahres war der Vertrag mit dem 47-jährigen Zuger vorzeitig bis Ende Saison 2008/09 verlängert worden. Andermatt hatte bei YB im Oktober 2006 die Nachfolge des zurückgetretenen Franzosen Gernot Rohr angetreten und die Berner in der letzten Saison auf Rang 2 geführt. Nun soll jener Mann - nach dem Abgang von Captain Hakan Yakin und dem jüngsten Ausraster des nicht zu bändigenden Carlos Varela - nicht mehr gut genug für den Job sein.
_________________ For Ever
|
|
 |
|
 |
|
Bärnergringo
|
Verfasst: Mittwoch 30. Juli 2008, 17:17 |
|
Registriert: Freitag 25. April 2008, 17:27 Beiträge: 100
|
Settige huere scheiss...es geht jedem nur um seinen eigenen Arsch in diesem scheiss Vorstand... Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen...Andermatt war für mich nicht überragend aber hat seinen job gut gemacht, wenn auch einfach unemotional So etwas von unfähig...
_________________  BSC Young Boys Bern Solo Berna OKBE
|
|
 |
|
 |
|
Patriot
|
Verfasst: Mittwoch 30. Juli 2008, 17:26 |
|
Registriert: Dienstag 27. April 2004, 15:36 Beiträge: 95
|
|
Völlig unnötig. YB hätte genausogut alle 3 Spiele gewinne können. Das liegt sicher nicht am Trainer. Gegen Basel 2 Standartsytuationen, Gegen Sion 2 dumme Fehler und gegen Vaduz Frau Petignat. Das reicht für einen Fehlstart. Hopp YB!!!!
|
|
 |
|
 |
|
Claude
|
Verfasst: Mittwoch 30. Juli 2008, 17:31 |
|
Registriert: Donnerstag 13. Mai 2004, 12:07 Beiträge: 252
|
|
Witz des Jahres. Zum Glück kann man dem Trainer immer die Schuld in die Schuhe schieben und von der eigener Unkompetenz ablenken.
Hopp YB
|
|
 |
|
 |
|
shalako
|
Verfasst: Mittwoch 30. Juli 2008, 17:32 |
|
Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 00:08 Beiträge: 29376
|
|
punkt.ch, 30.07.2008
Bregy: ''YB-Sportchef Baumann zeigte keine Stärke''
Als Vizemeister nach drei Spielen entlassen. Für sport.ch-Experte Georges Bregy ist klar: ''Da waren nicht nur sportliche Gründe ausschlaggebend.'' Bregy kritisiert Sportchef Alain Baumann, der es nicht schaffte, Ruhe in den Verein zu bringen...
sport.ch: Georges Bregy, wurden Sie als Trainer auch schon einmal nach drei Spieltagen entlassen?
Bregy: Nein, das ist mir zum Glück noch nie passiert.
Warum geschah es nun mit YB-Coach Martin Andermatt?
Ich habe es soeben erfahren, kann daher noch nichts Konkretes sagen. Für mich ist diese frühe Trennung auch überraschend: Ich denke, dass nicht nur sportliche Gründe für die Entlassung ausschlaggebend waren.
Wie meinen Sie das?
YB begeisterte letzte Saison viele Zuschauer mit einem attraktiven Offensivfussball, am Ende wurden die Berner beinahe noch Meister. In dieser Saison holte man aus drei Spielen nur einen Punkt, allerdings spielte man nicht immer schlecht. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es zwischen Trainer und Vereinsführung Unstimmigkeiten gab - welche das sind, lässt sich nicht sagen. Ich habe mich aber beispielsweise schon letzte Saison gewundert, warum der Vertrag von Andermatt auf dessen Wunsch nicht auf mehrere Jahre hinaus verlängert wurde - schliesslich war offensichlicht, dass er gute Arbeit leistete. Für mich war das ein Zeichen, dass schon damals zwischen Trainer und Sportchef Alain Baumann nicht alles stimmte.
Inwiefern spielten die Querelen rund um Varela und Regazzoni eine Rolle?
Bei beiden Fällen wurden über die Öffentlichkeit Diskussionen ausgetragen, was alles andere als optimal ist und nicht für die Stärke der Vereinsführung spricht. Ein Sportchef hat unter anderem die Aufgabe, Ruhe in den Verein zu bringen - das schaffte Baumann nicht, er zeigte keine Stärke.
Zum Sportlichen: Hätte YB mehr Punkte auf dem Konto, wenn der Verein auf den Abgang von Hakan Yakin reagiert hätte?
Ich fand es schon seltsam, dass damals kommunziert wurde, junge Spieler müssten nun halt mehr Verantwortung übernehmen. Ich denke, dass man da etwas blauäugig war. Es wären verschiedene gute Spielmacher auf dem Markt gewesen, die man hätte verpflichten können - so zum Beispiel Alvaro Dominguez von Sion. Nun wurde angeblich reagiert: Scarione soll ja von Thun kommen, allerdings wäre er meiner Meinung nach keine grosse Verstärkung.
Von Mathias Germann
_________________ For Ever
|
|
 |
|
 |
|